Berlin/Hamburg, 06.11.2025
Berenberg und BVV entwickeln gemeinsame Plattform für die betriebliche Altersversorgung
Die Privatbank Berenberg und der BVV Versicherungsverein des Bankgewerbes a.G. (BVV), der Versorgungspartner der Banken- und Finanzdienstleistungsbranche, haben eine strategische Kooperation geschlossen. Gemeinsam wollen sie in Deutschland eine integrierte Plattform für die betriebliche Altersversorgung (bAV) aufbauen.
Ziel ist ein leistungsstarkes, modulares Lösungsangebot, das die Beratungs- und Kapitalanlagekompetenz von Berenberg mit der Verwaltungs- und Umsetzungserfahrung des BVV verbindet und institutionellen Kunden hochprofessionelle Leistungen entlang der gesamten Wertschöpfungskette der betrieblichen Altersversorgung aus einer Hand ermöglicht.
Der BVV ist mit seinen weiteren Gesellschaften (BVV-Verbund) – gemessen am verwalteten Vermögen – die größte Einrichtung seiner Art in Deutschland. Als etablierter Full-Service-Anbieter gestaltet und administriert der BVV digitale, effiziente und rechtssichere Lösungen für die betriebliche Altersversorgung. Diese umfassende Erfahrung bringt er in die strategische Kooperation ein.
Berenberg – eine der führenden europäischen Privatbanken – ergänzt dies mit seiner mehrfach ausgezeichneten Expertise im Bereich Pension Consulting, in der Anlagestrategieentwicklung (Strategische Asset Allocation, Asset Liability Management) sowie deren Umsetzung (Asset- und Risikomanagement) für institutionelle Investoren.
Im Rahmen der Kooperation werden die gegenseitigen Stärken beider Häuser eng miteinander verzahnt. Ein zentraler Bestandteil für das bAV-Einmalbeitragsgeschäft ist die technologische und analytische Beratungsplattform von Berenberg, die es erlaubt, komplexe Zusammenhänge aus Kapitalanlage und Verpflichtungsstruktur effizient zu analysieren sowie diese transparent aufzubereiten und zu optimieren. Diese Plattform wird künftig auch BVV-Kunden zur Verfügung stehen.
Berenberg erlangt für seine institutionellen Kunden im Gegenzug Zugang zur modernen und leistungsstarken bAV-Plattform des BVV-Verbundes. Damit wird es möglich, Kunden ganzheitlich entlang der gesamten Wertschöpfungskette der betrieblichen Altersversorgung zu begleiten – von der Kapitalanlage über die Administration bis zur Kommunikation gegenüber Arbeitgebern und Arbeitnehmern. Im Ergebnis werden die Transparenz, die Effizienz und die Stabilität im Management von Pensionsverpflichtungen auf ein Höchstmaß gesteigert.
Derzeit arbeiten beide Häuser bereits an konkreten Umsetzungsprojekten, um das gemeinsame Leistungsangebot schrittweise am Markt zu etablieren.
Modernste Expertise für die betriebliche Altersversorgung aus einer Hand
„Die Anforderungen an eine moderne betriebliche Altersversorgung sind vielschichtig und von Veränderungen geprägt – regulatorisch, demografisch und kapitalmarktseitig. Wir sehen in diesem Zusammenhang ein wachsendes Bedürfnis unserer Kunden nach integrierten, flexiblen und gleichzeitig hochprofessionellen Lösungen. Mit Berenberg haben wir einen starken und renommierten Partner gefunden, der unsere langjährige Kompetenz im Bereich der betrieblichen Altersversorgung ideal mit modernster Expertise in den Bereichen Pension Consulting und Asset Management verbindet“, sagt Marco Herrmann, Vorstandsvorsitzender des BVV. „Gemeinsam schaffen wir eine Plattform, die unsere Kunden im Einmalbeitragsgeschäft entlang der gesamten Wertschöpfungskette der betrieblichen Altersversorgung professionell und ganzheitlich unterstützt.“
Der BVV-Verbund bringt in die Zusammenarbeit seine langjährige Erfahrung als verlässlicher Partner der Finanzwirtschaft im Bereich der betrieblichen Altersversorgung sowie eine moderne, leistungsfähige IT-Infrastruktur für die Verwaltung betrieblicher Versorgungssysteme ein. Die Verwaltung großer Pensionspläne, die Konzeption passgenauer Versorgungsmodelle und deren effiziente sowie rechtssichere Umsetzung zählen seit Jahrzehnten zum Kerngeschäft. Im Zuge seiner Digitalisierungsoffensive hat der BVV-Verbund kundenzentrierte Portallösungen entwickelt, die Prozesse vereinfachen, Transparenz schaffen und die Servicequalität für Arbeitgeber und Arbeitnehmer nachhaltig erhöhen. Berenberg, als einer der führenden Anbieter für Pension Consulting am deutschen Markt, ergänzt dieses Know-how mit technologiebasiertem Investment Consulting und einem umfassenden Angebot für institutionelle Asset- und Risikomanagement Lösungen.
„In der betrieblichen Altersversorgung rücken ganzheitliche Lösungen aus einer Hand immer stärker in den Vordergrund. Die enge Verzahnung von strategischer Beratung, Kapitalanlageexpertise und Administration ist entscheidend für den nachhaltigen Erfolg unserer Kunden“, betont Michael Kreibich, Leiter der institutionellen Plattform bei Berenberg. „Der BVV steht seit über 115 Jahren für Verlässlichkeit und Kompetenz in der betrieblichen Altersversorgung und verfügt mit der Pensions- und Unterstützungskasse sowie dem Pensionsfonds über eine leistungsstarke bAV-Plattform. Unsere Kooperation erlaubt es ab sofort, unser Lösungsangebot gezielt um administrative und gestalterische Elemente zu erweitern und neue Maßstäbe für unsere gemeinsamen Kunden zu setzen.“
Die neue Partnerschaft verfolgt das Ziel, Unternehmen mit Pensionsverpflichtungen ein umfassendes und zugleich modulares Leistungsspektrum anzubieten, welches neue Marktstandards für die bAV-Wertschöpfungskette setzt: von der Konzeption über die Implementierung bis zum laufenden Controlling. Zum Angebot gehören unter anderem die strategische Beratung im Bereich der betrieblichen Altersversorgung, SAA- und ALM-Studien, Asset- und Risikomanagement, Reporting und Governance-Services sowie die Pensionsadministration und individuell gestaltbare Versorgungslösungen.
Über Berenberg
Berenberg wurde 1590 gegründet und gehört heute mit den Geschäftsbereichen Wealth and Asset Management, Investment Bank und Corporate Banking zu den führenden europäischen Privatbanken. Das Bankhaus mit Sitz in Hamburg wird von persönlich haftenden Gesellschaftern geführt und hat eine starke Präsenz in den Finanzzentren Frankfurt, London und New York. Das mehrfach ausgezeichnete Investment Consulting von Berenberg agiert als vollwertiges Outsourced Chief Office und deckt mit ausgewählten strategischen Partnern die gesamte Wertschöpfungskette der betrieblichen Altersversorgung ab – vom Pension Design, über die Strategische Asset Allocation und das Asset Liability Management, bis hin zum Asset Management und laufenden Controlling der Kapitalanlagen sowie der Administration der Pensionsverpflichtungen.
Über den BVV-Verbund
Der BVV-Verbund versteht sich als Full-Service-Anbieter der betrieblichen Altersversorgung für die Finanzwirtschaft in Deutschland. Seit der Gründung des BVV Versicherungsverein des Bankgewerbes a.G. im Jahre 1909 leistet das Unternehmen einen wesentlichen Beitrag zur Alters-, Invaliditäts- und Hinterbliebenenversorgung. Der BVV-Verbund besteht aus drei rechtlich selbstständigen Versorgungsträgern, die seinen Mitglieds- und Trägerunternehmen derzeit drei der fünf gesetzlichen Durchführungswege ermöglichen: Pensionskasse (BVV Versicherungsverein des Bankgewerbes a.G.), Unterstützungskasse (BVV Versorgungskasse des Bankgewerbes e.V.) und Pensionsfonds (BVV Pensionsfonds des Bankgewerbes AG). Mit der 2021 ins Leben gerufenen betavo GmbH bietet der BVV-Verbund Beratung für die Banken- und Finanzdienstleistungsbranche an. Die neu gegründete BVV Pension Management GmbH komplettiert den Unternehmensverbund und fungiert als Dienstleister und Verwaltungsgesellschaft für die drei Durchführungswege.