Mitgliedschaft im BVV
Wenn bAV dann BVV
- Kostenlose Mitgliedschaft
- Maßgeschneiderte Vorsorgekonzepte
- Verträge ohne Provisions- und Abschlusskosten
- Branchenüberblick durch unser bAV-Netzwerk
- Hohe Effizienz durch automatisierte Prozesse
Leistungen im Überblick
Alles aus einer Hand

Mit seinen drei selbstständigen Versorgungsträgern kann der BVV seinen Mitgliedsunternehmen maßgeschneiderte und zielgerichtete Vorsorgekonzepte anbieten.
- Peergroup Analyse - Vergleich zu Ihren Wettbewerbern (anonymisiert)
- Ganzheitliche Bewertung Ihres bestehenden Systems zur betrieblichen Altersversorgung
- Individuelle Berechnungen zu möglichen Ausgestaltungsvarianten der Mitgliedschaft
- Einfache und komfortable Beitragsmeldung durch unser kostenloses BVV-Programm
- Firmenkunden-Veranstaltungen - vor Ort und online
- Individuelle Beratung Ihrer Mitarbeiter
- Rundschreiben und Newsletter zu aktuellen Themen
- Beratung zu speziellen Themen wie Betriebsübergang und Liquidation
- Erstellung von Testaten für den Pensions-Sicherungs-Verein
Alles unter einem Dach

Der BVV
Größer als Sie denken
Stand: 31.12.2019
Gründung | 1909 |
Standort | Berlin |
Anzahl der Mitgliedsunternehmen | 800 |
Anzahl der Versicherten und Rentner | 475.000 |
Volumen der Kapitalanlage | rund 30,3 Milliarden Euro |
Nettoverzinsung der Kapitalanlage | 3,5 % |
Verwaltungskostensatz | 1,3 % |
Mitarbeiter | 220 |
Vorstand | 3 Vorstandsmitglieder |
Unsere Referenzen
Unsere Mitglieder. Zu unseren Mitgliedern gehören Unternehmen der privaten Bank- und Finanzdienstleistungsbranche, genossenschaftliche Institute, Verbände, Versorgungsanstalten, Wirtschaftsprüfungs- und Treuhandgesellschaften, Steuerberater, Versicherungsunternehmen und Makler.
Kontakt
Rundum persönlich

Aufwärmen. Gemeinsam entwickeln wir mit Ihnen ein Konzept, das zu Ihrem Unternehmen passt und womit Sie Ihre Ziele erreichen.
Loslegen. Wir unterstützen Sie bei der Umsetzung sowie der Information Ihrer Mitarbeiter.
Entspannen. Für Sie und Ihre Mitarbeiter sind wir zentraler Ansprechpartner bei allen Fragen zur betrieblichen Altersversorgung.