Open navigation

Stellvertretender Informationssicherheitsbeauftragter (w/m/d) – ID1103

Fakten über uns
Mit rund 300 Mitarbeitenden, 800 Mitgliedsunternehmen und über 475.000 Versicherten und Rentnern ist der BVV einer der größten Altersversorger in Deutschland. Am Standort Berlin, direkt am Ku’damm, gestalten wir die Zukunft der betrieblichen Altersversorgung für die Finanzbranche. Als Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit sind wir traditionellen Werten verpflichtet und gehen den Weg in eine moderne und digitale Zukunft.

Abteilung Gebäude- und Sicherheitsmanagement
Wir kümmern uns um die Vorgaben zum Betrieb eines Informationssicherheits-Management-Systems nach ISO 27001 und stellen deren Einhaltung sicher. Wir sind Berater und Ansprechpartner in allen Belangen der Informationssicherheit – abteilungsübergreifend und auf allen Ebenen. In einem Umfeld, das sich in einem stetigen Wandel befindet. Die größtmögliche Resilienz gegenüber Cyber-Angriffen ist unser Ziel. Für diese interessanten Aufgaben suchen wir Verstärkung. Werden Sie Teil unseres Teams.

Das erwartet Sie

  • Eine maßgebliche Beteiligung am Betrieb und an der kontinuierlichen Weiterentwicklung unseres Informationssicherheits- und Notfall-Management-Systems, bei der Erstellung von ISMS-Konzepten sowie an sicherheitsrelevanten IT-Projekten
  • Erstellung, Überprüfung und Überwachung der Einhaltung von Informationssicherheitsvorgaben und -prozessen
  • Unterstützung und Beratung des Vorstandes bei der Festlegung und Anpassung der Informationssicherheitsstrategie und -richtlinien sowie regelmäßiges Reporting
  • Abwesenheitsvertretung des Informationssicherheitsbeauftragten
  • Die Übernahme von Verantwortung als Notfall-Manager
  • Durchführung von Schulungsmaßnahmen und weiteren Sensibilisierungsmaßnahmen
  • Untersuchung von aufgetretenen Sicherheitsvorfällen (Security Incident Management)
  • Zusammenarbeit mit der Datenschutzbeauftragten bei datenschutzrelevanten Themen
  • Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, die auch über den Themenbezug zur Informationssicherheit hinausgehen können
  • Eine sehr gute vertrauensvolle Basis in der Zusammenarbeit mit allen Abteilungen, insbesondere mit der Abteilung IT

Das bringen Sie mit

  • Sie haben ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich (Wirtschafts-)Informatik oder vergleichbar bzw. eine abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich der Informationssicherheit oder Informationstechnik.
  • Optimaler Weise eine Ausbildung zum CISO (= Chief Information Security Officer) oder eine vergleichbare Ausbildung.
  • Sie verfügen idealerweise über mehrjährige einschlägige Berufserfahrung und/oder über methodische Kompetenzen in der Koordination von Projekten, des Prozess-/Projekt-, Risiko-Managements oder der IT-Sicherheit/IT-Infrastruktur.
  • Den Drang nach selbstständigem, verantwortungsbewussten und verlässlichen Handeln. Sie arbeiten gewissenhaft bis ins Detail.
  • Professionelle Kommunikation und selbstbewusstes, konsequentes und nachhaltiges Einfordern von Arbeitsergebnissen auf allen Unternehmensebenen.
  • Das Verständnis und Pflichtbewusstsein für die Durchführung von Audits, sowohl als Prüfender (Auditor) als auch Geprüfter (Audite).
  • Einen Blickwinkel aus der Meta-Ebene mit ganzheitlichem Denkansatz.
  • Sehr gute Kenntnisse in der Anwendung der Methoden, Standards und Instrumente der Informationssicherheit (ISO/IEC 27001, BSI Grundschutz etc.) sowie der regulatorischen und gesetzlichen Anforderungen für Pensionskassen, Banken oder Versicherungen (VAIT, BAIT, DORA, KWG, MaRisk etc.).
  • Lernbereitschaft, ganz besonders, wenn Ihnen bisher Erfahrungen im Umfeld mit Regelungswerken fehlen oder Ihr Fachenglisch noch nicht über ausreichendes Vokabular der Cyber-Sicherheit verfügt.
  • Idealerweise haben Sie Kenntnisse über marktgängige IT-Infrastrukturen, Erfahrungen mit Sicherheitstechnologien oder in der Durchführung von Schulungen.

Darauf können Sie sich freuen

  • Auf einen fairen und familienfreundlichen Arbeitgeber
  • Kurze Kommunikations- und Entscheidungswege
  • Aktive Gestaltungsmöglichkeiten Ihres Arbeitsumfeldes
  • Auf ein Kennenlernen aufgeschlossener Kollegen und Kolleginnen im Arbeitsumfeld, den Mittagspausen oder After-Work-Veranstaltungen
  • Transparente Wissensteilung über Confluence und Jira
  • Mobiles Arbeiten und flexible Arbeitszeitgestaltung nach Betriebsvereinbarung
  • 30 Tage Urlaub im Jahr und zusätzlich 2 bankfreie Arbeitstage
  • Betriebliche Altersversorgung mit 50 % AG-Zuschuss
  • Sodexo Benefits Pass
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • 2 Minuten Fußweg vom S-Bahnhof Halensee
  • Weitere attraktive Sozialleistungen (Familienservice, Fahrradleasing, Firmenticket, Corporate Benefits u. v. m.)
  • 39-Stunden-Woche in Vollzeit, Teilzeit möglich
  • Tarifvertrag für das private Bankgewerbe

Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns auf Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen:

Personalabteilung


E-Mail

BVV Versicherungsverein des Bankgewerbes a.G.
Personal ID1103
Kurfürstendamm 111 – 113
10711 Berlin